6.2.07

Aprilwetter...Tel Aviv und kein Regen von wegen...

nach dem doch sehr kalten Wetter in Deutschland habe ich mir die israelische Sonne förmlich herbeigesehnt, die immerhin während meiner Abwesenheit das Thermometer auf 22 Grad steigen ließ.
Die Sonne bekam ich sogar schon über Deutschland zu sehen...gleich nach dem Durchflug der Wolkendecke. Ich sah es als Vorgeschmack auf Tel Aviv...aber irren ist männlich...am Tag meiner Ankunft hatte das Aprilwetter Einzug gehalten.

Anfänglich fand ich es gar nicht so schlimm...immerhin waren die 12-15 Grad im Vergleich zu den deutschen Minusgraden doch recht angenehm. Außerdem war ich guter Dinge dass das Wetter nur von temporärer Dauer ist und eine Internetrecherche beim Lernen bestätigte mir, mit Dezember und Januar hatte ich die regenreichsten Monate hinter mir. Der Februar bringt es gerade mal auf die Hälfte der durchschnittlichen Regenmenge von Januar. Und Januar lag ja schon hinter mir. 72mm hörten sich auch erst mal nicht so viel an...bis ich meine Recherche auf Frankfurt und Hannover ausweitete:

72mm entspricht so ungefähr dem maximalen durchschnittlichen monatlichen Niederschlag dieser 2 Städte (im Juni)

Und jetzt ist hier gerade so richtiges Aprilwetter...und kaum verlasse ich mal meinen Schreibtisch und trete vor die Tür, stürzt auch schon wieder urplötzlich einer neuer Regenschauer auf mich ein...heute nach meiner Klausur auf dem Weg zum Bus erwischte es mich wieder. Ich hatte zwar einen Schirm, aber der war noch nicht mal seine 10NIS (ca.2Euro) wert...kaum war ich an der Bushaltestelle hörte es auf, und 5min später kam die Sonne raus...die wollte ich nutzen, als der Regen erneut auf mich einstürzte. Naja, man lernt nie aus...ich gucke jetzt immer erst nach oben bevor ich auf die Straße gehe...und überhaupt gibt es schöneres Lernwetter???

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

warum sollte es dir wettermäßig besser gehen als uns hier in old francfort.

6:53 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home