1.1.07

Silvester in Israel

Zunächst einmal wünsche ich allen ein "Shana tova" ein gutes Jahr 2007.
Silvester wird hier natürlich auch gefeiert, wenn auch ein bisschen anders als in heimischen Gefilden, so gibt es keinerlei Feuerwerk (wenn man die Kracher vom islamischen Opferfest nicht mitzählt) und Feiertage natürlich auch nicht, d.h. ich war gestern noch bis halb zehn brav in der Vorlesung und heute ebenfalls. Also ich lerne hier was...auch wenn das in meinem Blog nicht ganz zu Geltung kommt.

Dann ist noch auffallend, dass Silvester hier als eine Art Fortsetzung von Weihnachten gefeiert wird, zumindest sieht man tausend Leute mit Nikolausmütze rumlaufen und manche Deko erinnert doch stark daran (vielleicht bekommt man das auch nur um diese Zeit besonders billig :-) ).

Ich selber war auf einer größeren Privatparty, sie war in einer super schöne Wohnung mit super Aussicht (aber es gab ja kein Feuerwerk :-( ), es gab ne Menge zu trinken und zu essen, aber zur Freude meiner Freundin: "es gab keine Frauen" ("welcome in Tel Aviv"), denn um 12 Uhr Mitternacht muss man nach israelischen Brauch jemanden küssen, aber man muss ja auch nicht alles mitmachen :-)

Auch auf dieser Party gab es ein paar weihnachtliche Gestalten, deshalb sah ich mich gezwungen Aufklärung zu betreiben, und behauptete, dass zwischen Weihnachten und Silvester keine direkte "connection" besteht. Naja ein New Yorker verwies dann aber auf die "Brit Mila", die jüdische Beschneidung, die am 8 .Tagen stattfindet, sie wird als Eintritt in den Bund mit Gott angesehen. Und Jesus war Jude, Geburt war am 24, wäre also der 31. der Tag der Beschneidung...

Das Sauwetter wurde auch im Jahr 2006 zurückgelassen, heute hatten wir strahlenden Sonnenschein und bis zu 18 Grad :-)




Labels: ,

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

meinem sohn geht es ja anscheinend so gut wie damals den römern um lucullus. gk

6:34 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home