19.12.06

Mit Verena in Masada am Toten Meer



























Ich war mit Verena einen Tag am Toten Meer, wo wir uns die Felsenfestung Masada angeguckt haben und natürlich noch ein kurzes Bad genommen haben.
Geplant waren 2 Tage, da aber im Moment Chanukka(das jüdische Lichterfest) ist, war alles ausgebucht und für die Nacht unter freiem Himmel waren wir dann doch nicht ausgerüstet.

Masada, ist seit 2001 Weltkulturerbe und für die Israelis von besonderer Bedeutung, da es die letzte Bastion war, die beim Jüdischen Aufstand gegen Rom fiel. Die Römer belagerten die Festung, indem sie ihre Kastelle ringsherum bauten (kennt man ja aus Asterix&Obelix :-) ), und dass krasse ist, man erkennt die Stellen nach fast 2000 Jahren immer noch mit bloßem Auge aus der Luft(siehe Foto).
Letztendlich fiel die Festung, da die Römer eine Rampe bauten, und die "Rebellen" kollektiven Selbstmord begingen um der Sklaverei zu entgehen.
Herodes hat übrigens kräftig an dem Bau mitgewirkt, und ein Palastkomplex anlegenlassen, selbst an Bädern hat es mitten in der Wüste nicht gemangelt.
Nach dem Besuch in Masada waren wir noch kurz in En Bokek im Toten Meer schwimmen, wo wir uns natürlich auch einem Schlammbad hingeben mussten.

4 Comments:

Anonymous Anonym said...

na, habe ich dir zuviel versprochen von masada, darum konnte ich nie verstehen, daß du noch nicht dort gewesen bist. gk

2:28 PM  
Anonymous Anonym said...

was macht der schlamm auf eurer haut? ist das notwendig oder wart ihr im beauty-center?

6:14 PM  
Blogger David said...

@Gerlinde: ich musste mir doch noch ein paar Highlights aufheben

@David: also der Schlamm fällt eher unter die Kategorie beauty-Center, wobei der Spaßfaktor auch nicht zu verachten ist.

Wir haben ihn auch aus der Tüte, denn zumindest an den öffentlich Stränden ist er nur schwer zu finden...

7:17 PM  
Blogger Chris said...

interessant der David spricht jetzt schon mit sich selbst - naja der Blog ist ja auch ein gewisser Monolog ;)

5:33 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home