16.1.07

Wir haben noch nicht zu gemacht...






zumindest die Zweigstelle Tel Aviv ( Gruss nach Lyon :-) ) noch nicht, auch wenn die harte Arbeit und manchmal auch das Nachtleben ermüdend ist.

War es bei Grontoholm mehr oder weniger der Heimatbesuch oder der Besuch aus der Heimat der die Geschäfte zum Erliegen gebracht hat, ist es in meinem Fall ganz alleine die Uni.
Denn hier geht das Semester bald zu Ende (26.Januar), und vorher müssen natürlich noch eine Menge Abgaben gemeistert werden. Und wenn man die dann hinter sich hat, darf man für die Klausuren lernen und die "final papers" schreiben. Aber wofür hat man ja Semesterferien (1 Monat)...wir Karlsruher kennen es ja nicht anders. Nur das Klausurenlernen sollte nicht ganz so intensiv betrieben werden.

Aber ich will mich natürlich auch nicht beschweren, denn mir gefällt es auf der Uni immer besser...vielleicht sollte ich einfach ein Jahr länger bleiben (MBA statt Dipl.Wi-Ing). Rein Rational (Studiendauer) müsste die Antwort wohl MBA lauten, doch so ganz möchte man ja auf das deutsche "Ingenieursdiplom" nicht verzichten, vorallem da man wohl zu einen der letzten gehören wird.
Aber wer möchte schon nicht unter Palmen studieren... die Bilder sind noch vom Dezember, aber schöne Tage gibt es nach wie vor. Nur bin ich meistens an der Uni, wenn es schon dunkel ist...aber die Tage werden ja wieder länger.


1 Comments:

Anonymous Anonym said...

ja,im ausland zu studieren hätte ich mir auch vorstellen können, meine eltern hätten aber nicht gezahlt... gruß deine mutter

2:12 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home