04.11.1995
Vor genau 11 Jahren wurde Itzak Rabin am Rabin Square ermordet und in den darauffolgenden Jahren ging die Hoffnung auf Frieden verloren und gipfelte 2000 in die 2.Intifada.
Gestern war am selben Ort (Rathausvorplatz) die Gedenkveranstaltung, organisiert von Freunden und ohne Politiker am Rednerpult.
Mehr über den Inhalt des Hauptredner David Grossman (sehr bekannter Buchautor auch in Deutschland):
http://www.haaretz.com/hasen/spages/783644.html
Ich war da mit 3 meiner Kommilitonen, und wir waren sehr beeindruckt von den Menschenmassen und der Stimmung, obwohl wir von den Reden sehr wenig verstanden :-(
Die Organisation "Peace Now" (Shalom ascharf) machte mit Luftballons "SOS Gaza" und aneinander geketteter Menschen auf die Situation im Gazastreifen aufmerksam.
Überall waren natürlich Menschen, ich glaube zwar nicht an die 100.000 aber ein paar 10.000 waren es schon. Natürlich hatte keiner von uns einen Fotoapperat dabei. Denn kaum war die Veranstaltung zur Ende ging ein Riesenplatzregen runter und die Straßen verwandelten sich zum Teil für kurze Zeit in kleine Flüße. Viele Israelis freuten sich über den Regen und nutzten es für ein Tänzchen auf der Straße, o.k. das waren hauptsächlich Pfadfinder, die anscheint für diese Veranstaltung mit Bussen angekarrt wurden.
Es war kurzum eine sehr ausgelassene Stimmung trotz des Regens, denn kalt war es ja nicht unbedingt, zumindest wenn man wie ich trocken blieb :-)
Anzumerken wäre vielleicht noch, das jede westliche Botschaft einen Israel Besucher vor Menschenaufläufen warnt. Aber bei Veranstaltung der Größe ist natürlich alles großräumig abgesperrt und man muss durch eine "kleine" Sicherheitsschleuse. Das hatte den Riesenvorteil das keine Autos unterwegs waren...nur Menschen. Und vorallem soviel junge Leute. Ich glaube soviel gibt es in Deutschland gar nicht...
Gestern war am selben Ort (Rathausvorplatz) die Gedenkveranstaltung, organisiert von Freunden und ohne Politiker am Rednerpult.
Mehr über den Inhalt des Hauptredner David Grossman (sehr bekannter Buchautor auch in Deutschland):
http://www.haaretz.com/hasen/spages/783644.html
Ich war da mit 3 meiner Kommilitonen, und wir waren sehr beeindruckt von den Menschenmassen und der Stimmung, obwohl wir von den Reden sehr wenig verstanden :-(
Die Organisation "Peace Now" (Shalom ascharf) machte mit Luftballons "SOS Gaza" und aneinander geketteter Menschen auf die Situation im Gazastreifen aufmerksam.
Überall waren natürlich Menschen, ich glaube zwar nicht an die 100.000 aber ein paar 10.000 waren es schon. Natürlich hatte keiner von uns einen Fotoapperat dabei. Denn kaum war die Veranstaltung zur Ende ging ein Riesenplatzregen runter und die Straßen verwandelten sich zum Teil für kurze Zeit in kleine Flüße. Viele Israelis freuten sich über den Regen und nutzten es für ein Tänzchen auf der Straße, o.k. das waren hauptsächlich Pfadfinder, die anscheint für diese Veranstaltung mit Bussen angekarrt wurden.
Es war kurzum eine sehr ausgelassene Stimmung trotz des Regens, denn kalt war es ja nicht unbedingt, zumindest wenn man wie ich trocken blieb :-)
Anzumerken wäre vielleicht noch, das jede westliche Botschaft einen Israel Besucher vor Menschenaufläufen warnt. Aber bei Veranstaltung der Größe ist natürlich alles großräumig abgesperrt und man muss durch eine "kleine" Sicherheitsschleuse. Das hatte den Riesenvorteil das keine Autos unterwegs waren...nur Menschen. Und vorallem soviel junge Leute. Ich glaube soviel gibt es in Deutschland gar nicht...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home