Tunesische Hochzeit
Der Grund für meine überhasstete Abreise aus Karlsruhe war die überraschende Hochzeit meiner kleinen Schwester...die am 10. September in Tunis stattfand, und da darf der große Bruder natürlich nicht fehlen. Doch Dank der gerade erworbenen logistischen Fähigkeiten ließ sich der verfrühte (überhasste) Auszug und der Abflug am 9. September so gerade noch bewerkstelligen. Natürlich stand das Projekt unter großer Geheimhaltung ;-) um diverse Herzattacken auf Seiten der Großmütter vorzubeugen.
Aber seht selbst...
Der stolze Bruder mit Braut (seiner kleinen Schwester),
Man beachte für tunesische Verhältnisse ist sie "dezent" geschminkt
Mein Schwager (meine arabische Familienkomponente: lasse mir also in Zukunkft keine einseitige Berichtserstattung aus Israel vorwerfen ;-) )

Natürlich bin ich nicht alleine gekommen, und die Tunesier machten aus meiner Freundin schnell die Verlobte. Naja gestört hat es mich nicht ;-)

Da es nur die standesamtliche Trauung war, fiel die Hochzeit nur klein aus (was natürlich relativ ist), aber das anschließende Essen, war dann wirklich nur im erweiterten Familienkreis im Garten der Familie.
Getanzt wurde natürlich auch ;-) Hier sieht man noch die beste Freundin meiner Schwester aus Frankfurt, die uns das ganze in gewisser Weise eingebrockt hat ;-) und im Hintergrund den Vater, der mit den Tanzkünsten seiner Kinder nicht mithalten kann.

Dabei möchte ich es mal belassen, natürlich habe ich noch mit meiner Anvertrauten ein paar Tage Urlaub gemacht um mich von dem ganzen Stress bedingt durch die Klausuren, Umzug, Reisestrapazen und natürlich der Hochzeit zu erholen.
Fotos werde ich beizeiten auch mal hochladen, muss mich aber jetzt erstmal um meine Israelorganisation kümmern, da ich in den letzten Tagen den obligatorischen Besuch bei meinen Großeltern absolviert habe, der natürlich sehr schön und vorallem kalorienreich war. Aber was ißt man nicht alles, für ein Lächeln seiner Großeltern.
Aber seht selbst...

Der stolze Bruder mit Braut (seiner kleinen Schwester),
Man beachte für tunesische Verhältnisse ist sie "dezent" geschminkt
Mein Schwager (meine arabische Familienkomponente: lasse mir also in Zukunkft keine einseitige Berichtserstattung aus Israel vorwerfen ;-) )

Natürlich bin ich nicht alleine gekommen, und die Tunesier machten aus meiner Freundin schnell die Verlobte. Naja gestört hat es mich nicht ;-)


Da es nur die standesamtliche Trauung war, fiel die Hochzeit nur klein aus (was natürlich relativ ist), aber das anschließende Essen, war dann wirklich nur im erweiterten Familienkreis im Garten der Familie.
Getanzt wurde natürlich auch ;-) Hier sieht man noch die beste Freundin meiner Schwester aus Frankfurt, die uns das ganze in gewisser Weise eingebrockt hat ;-) und im Hintergrund den Vater, der mit den Tanzkünsten seiner Kinder nicht mithalten kann.

Dabei möchte ich es mal belassen, natürlich habe ich noch mit meiner Anvertrauten ein paar Tage Urlaub gemacht um mich von dem ganzen Stress bedingt durch die Klausuren, Umzug, Reisestrapazen und natürlich der Hochzeit zu erholen.
Fotos werde ich beizeiten auch mal hochladen, muss mich aber jetzt erstmal um meine Israelorganisation kümmern, da ich in den letzten Tagen den obligatorischen Besuch bei meinen Großeltern absolviert habe, der natürlich sehr schön und vorallem kalorienreich war. Aber was ißt man nicht alles, für ein Lächeln seiner Großeltern.
3 Comments:
hey david... das geht ja wirklich drunter und drüber hier. cool, ich liebe es auswandererbloggs zu lesen =).
lieben gruß aus dem münsterland. halt die ohren steif.
anna
Der David schafft es, dass jeder seiner Berichte nach harter Arbeit klingt. Ich hab sogar Mitleid wegen seinem anstregendem Aufenthalt bei den Großeltern!
Hi Chris, der Aufenthalt bei meinen Großeltern war sehr relaxt, nur essen musste ich für 2 ;-)
Aber ein kleines Fettpolster kann ja nicht schaden, bevor man auf Reisen geht, man weiss ja nie, was man da bekommt ;-)
Kommentar veröffentlichen
<< Home