Noch eine verdammte Klausur...
der Abschied rückt auch für mich näher...noch 14 Tage dann heißt es Karlsruhe ade..
Nachdem ich mich gestern 3 Stunden mit einer logistischen und materialfließenden Klausur auseinandersetzen durfte, die nicht ganz meinem Geschmack entsprochen hat.
Zwar würde ich nicht behaupten, das sie schwer war...aber irgendwie musste man bei 42 Seiten viel zuviel lesen und das gehört ja bekanntlich nicht zu meinen Stärken, gerade wenn es um den Punkt genaueslesen geht: bei der Festlegung der Lagergröße habe ich leider überlesen, dass es sich um eine feste Platzzuordnung handelt. Ich ging intuitiv von einer freien (chaotischen) Lagerhaltung aus und habe angefangen 3 mindestens 8-zeilige Vektoren miteinander zu falten.
War auch fast fertig (ca. 5 min), als ich irgendwie das Wort "fest" zu Kenntnis nahm...ich hätte mir am liebsten in den Arsch gebissen...naja das lösen der festen Lagerhaltung nahm dann wohl effektiv 5 Sekunden in Anspruch.
Naja, hatte aber genug Zeit da ich irgendwie durch die Klausur gerast bin (oder vielleicht auch weil ich die Aufgabenstellung nie komplett gelesen habe...:-( .
Aber wie heißt es so schön nur aus Fehlern lernt man...und man lernt für Leben, und falten kann ich (ausser Klamotten).
Naja nach der Klausur hat sich meine Mutter meiner erbarmt und mal eine Kofferraumladung "Schamott" mit nach Frankfurt genommen...jetzt ist mein Zimmer schon ein bisschen leerer...aber es ist schon unglaublich was man so in 3 Jahren alles ansammelt. Wir sind halt doch alle "Jäger und Sammler".
Aber jetzt müsste ich eigentlich mal wieder loslegen, denn noch gilt das Motto "nach der Klausur ist vor der Klausur" und bekanntlich ist "die nächste Klausur auch immer die schwerste".
Mir steht IPP: "Integrierte Produktionsplanung" bevor, wird wieder viel zum auswendig lernen (so ein Scheiß, wenn ich wieder in Karlsruhe bin mache ich nur noch Vorlesung wie Statistik, da kann man rechnen und hat seine Ruhe).
Aber es ist meine letzte, also nur noch 13 Tage lernen (o.k. ohne heute nur noch 12) ;-) dann heißt es abschießen ("Speicher löschen") und dann den Rest des "Schamott" (im hebräisch benutzt man übrigens den Begriff "altesachen" für Ramsch, Trödel, kommt aus dem jiddischen) irgendwie loswerden.
Naja bis dahin muss Euch noch der Matthias ein bisschen unterhalten...aber der hat ja wenig Zeit, muss ja immer noch die Happy Hour erwischen ;-)
So "das Lebbe geht weiter" (Frankfurter Weisheit von Stepanovic (einer der vielen Eintracht-Trainer))...
Nachdem ich mich gestern 3 Stunden mit einer logistischen und materialfließenden Klausur auseinandersetzen durfte, die nicht ganz meinem Geschmack entsprochen hat.
Zwar würde ich nicht behaupten, das sie schwer war...aber irgendwie musste man bei 42 Seiten viel zuviel lesen und das gehört ja bekanntlich nicht zu meinen Stärken, gerade wenn es um den Punkt genaueslesen geht: bei der Festlegung der Lagergröße habe ich leider überlesen, dass es sich um eine feste Platzzuordnung handelt. Ich ging intuitiv von einer freien (chaotischen) Lagerhaltung aus und habe angefangen 3 mindestens 8-zeilige Vektoren miteinander zu falten.
War auch fast fertig (ca. 5 min), als ich irgendwie das Wort "fest" zu Kenntnis nahm...ich hätte mir am liebsten in den Arsch gebissen...naja das lösen der festen Lagerhaltung nahm dann wohl effektiv 5 Sekunden in Anspruch.
Naja, hatte aber genug Zeit da ich irgendwie durch die Klausur gerast bin (oder vielleicht auch weil ich die Aufgabenstellung nie komplett gelesen habe...:-( .
Aber wie heißt es so schön nur aus Fehlern lernt man...und man lernt für Leben, und falten kann ich (ausser Klamotten).
Naja nach der Klausur hat sich meine Mutter meiner erbarmt und mal eine Kofferraumladung "Schamott" mit nach Frankfurt genommen...jetzt ist mein Zimmer schon ein bisschen leerer...aber es ist schon unglaublich was man so in 3 Jahren alles ansammelt. Wir sind halt doch alle "Jäger und Sammler".
Aber jetzt müsste ich eigentlich mal wieder loslegen, denn noch gilt das Motto "nach der Klausur ist vor der Klausur" und bekanntlich ist "die nächste Klausur auch immer die schwerste".
Mir steht IPP: "Integrierte Produktionsplanung" bevor, wird wieder viel zum auswendig lernen (so ein Scheiß, wenn ich wieder in Karlsruhe bin mache ich nur noch Vorlesung wie Statistik, da kann man rechnen und hat seine Ruhe).
Aber es ist meine letzte, also nur noch 13 Tage lernen (o.k. ohne heute nur noch 12) ;-) dann heißt es abschießen ("Speicher löschen") und dann den Rest des "Schamott" (im hebräisch benutzt man übrigens den Begriff "altesachen" für Ramsch, Trödel, kommt aus dem jiddischen) irgendwie loswerden.
Naja bis dahin muss Euch noch der Matthias ein bisschen unterhalten...aber der hat ja wenig Zeit, muss ja immer noch die Happy Hour erwischen ;-)
So "das Lebbe geht weiter" (Frankfurter Weisheit von Stepanovic (einer der vielen Eintracht-Trainer))...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home