5% Wachstum der israelischen Wirtschaft
Trotz Libanonkrieg und allen Unkenrufen zum Trotz boomt die israelische Wirtschaft, und das mittlerweile seit 2003.
Selbst der Staatshaushalt konnte sein Defizit halbieren auf 1,2% des Bruttoinlandproduktes.
Ein Grund für die starke Performance war ein 240% Anstieg der Auslandsinvestitioen auf 18,3 Milliarden Euro, ein Großteil davon bedingt durch Investitionen in IT-Firmen.
Damit gilt Israel laut "The Economist" als die schnellst wachsende Volkswirtschaft ausserhalb Asiens (darüber lässt sich streiten, aber wenn man vom Fussball ausgeht geht das in Ordnung) und ist mittlerweile die 36. größte Volkswirtschaft.
Deutschland wird als Handelpartner immer wichtiger, so stammten in den ersten 3 Quartalen 6,8% der Importe aus Deutschland.
Obwohl Israel im bilateralen Handel in den ersten 11 Monaten des Jahres 2006 mit Deutschland ein deutliches Handeldefizit aufweist (2,48 zu 1,35 Milliarden Euro) hat Israel 2006 zum erstmal in seiner Geschichte mehr exportiert als importiert.
Ja, warum schreibe ich das. Ich war letzte Woche in Deutschland und ich habe immer noch das Gefühl, das es als "spleen" wahrgenommen wird in Israel zu studieren bzw. man gilt wohl als "risk seeker" und ernte dafür großen Respekt. Schön für mich, spiegelt aber nicht ganz die Realität wieder. Denn in Israel haben Männer die 6. höchste Lebenserwartung der Welt mit 78 Jahren, nur in Island 79,2 Jahre; Japan 78,6 Jahre; Schweiz 78,6 Jahre; Schweden 78,6 Jahre und Australien 78,1 Jahre können Männer mehr erwarten.
In Deutschland bin ich übrigens mitten in das Schneechaos gekommen: 2 Stunden nachdem ich in Stuttgart gelandet bin, wurde der Flughafen geschlossen. Jetzt bin ich wieder in Tel Aviv und hoffe meinen Schnupfen schnellstmöglichst wieder los zu werden.
Selbst der Staatshaushalt konnte sein Defizit halbieren auf 1,2% des Bruttoinlandproduktes.
Ein Grund für die starke Performance war ein 240% Anstieg der Auslandsinvestitioen auf 18,3 Milliarden Euro, ein Großteil davon bedingt durch Investitionen in IT-Firmen.
Damit gilt Israel laut "The Economist" als die schnellst wachsende Volkswirtschaft ausserhalb Asiens (darüber lässt sich streiten, aber wenn man vom Fussball ausgeht geht das in Ordnung) und ist mittlerweile die 36. größte Volkswirtschaft.
Deutschland wird als Handelpartner immer wichtiger, so stammten in den ersten 3 Quartalen 6,8% der Importe aus Deutschland.
Obwohl Israel im bilateralen Handel in den ersten 11 Monaten des Jahres 2006 mit Deutschland ein deutliches Handeldefizit aufweist (2,48 zu 1,35 Milliarden Euro) hat Israel 2006 zum erstmal in seiner Geschichte mehr exportiert als importiert.
Ja, warum schreibe ich das. Ich war letzte Woche in Deutschland und ich habe immer noch das Gefühl, das es als "spleen" wahrgenommen wird in Israel zu studieren bzw. man gilt wohl als "risk seeker" und ernte dafür großen Respekt. Schön für mich, spiegelt aber nicht ganz die Realität wieder. Denn in Israel haben Männer die 6. höchste Lebenserwartung der Welt mit 78 Jahren, nur in Island 79,2 Jahre; Japan 78,6 Jahre; Schweiz 78,6 Jahre; Schweden 78,6 Jahre und Australien 78,1 Jahre können Männer mehr erwarten.
In Deutschland bin ich übrigens mitten in das Schneechaos gekommen: 2 Stunden nachdem ich in Stuttgart gelandet bin, wurde der Flughafen geschlossen. Jetzt bin ich wieder in Tel Aviv und hoffe meinen Schnupfen schnellstmöglichst wieder los zu werden.