29.5.07

Golan: Wadi Yehudiya

Der Yehudiya National Park ist sicherlich einer der Highlights in Israel, er befindet sich im Golan...nachdem man in den Wadi runtergestiegen ist, geht es los. Man folgt dem Lauf des Wassers und muss dabei auch den einen oder anderen Pool durchschwimmen. Da es sich um einen offiziellen Track handelte "musste" man auch nicht springen, da für den 9 Meter Wasserfall eine Leiter angebracht war. Und da wie bereits erwähnt ein Feiertag war (Shavuot) kam es bei diesem Engpass auch zu kleinen Staus.

Da wir uns vorher keiner Gepäckbeschränkung unterworfen hatten, lag die Hauptherausforderung dabei die Rucksäcke möglichst trocken durch die Pools zu bugsieren, was weitesgehend auch gelang. Die Pools boten natürlich auch eine willkommene Abkühlung bei über 30 Grad Außentemperatur. Wir waren gute 6 Stunden unterwegs und auch einigermaßen geschlaucht, bevor es weiter ging um den nördlichen Teil des Golan zu erkunden: Blick nach Syrien, UN-Lager, cruisen zu den Drusen und schließlich die Burg Nimrod.
r
Es war mein 3. Yehudiya Park Trip, und ich kann es immer noch weiterempfehlen. Auch wenn man diesmal nicht springen durfte. Es lohnt sich. Wer sich noch an meine erste Mail aus Israel von 2002 erinnert. Mein zweites Wochenende verbrachte ich hier mit 3 verrückten Kibbutzniks. Damals nahmen wir aber einen inoffiziellen Weg im Wadi Zavithan bzw. wo der offizielle endete begannen wir unseren Trip. Da musste man mehrmals springen aus einer Höhe zwischen 6 und 8 Metern. Mein einziges Risk Management bestand damals darin, nicht als erster zu springen :-).

Labels:

28.5.07

Hoher Besuch: Trip in den Norden

Zwei Schulfreude besuchten mich für eine Woche in Israel, nachdem sie zuvor in Syrien und Jordanien gewesen waren. Zwar waren sie schon nach einem Tag in Eilat von Israel ('s Frauen :-) ) begeistert, doch natürlich wollte ich Ihnen auch andere schöne Stelle des Landes nicht vorenthalten. Und da Han ebenfalls Besuch hatte, beschlossen wir eine kleine dt.-holländische Tour in den Norden des Landes zu unternehmen. Da wir dafür dummerweise einen jüdischen Feiertag ausgewählt hatten, waren wir nicht die einzigen die unterwegs waren und kamen am Abend nur noch in einer Pilgerstätte unter, da alles andere belegt war. Zwar wären wir beinahe abgewimmelt worden, da ich die Betten in meinem besten hebräisch ordern wollte, die aber nur für Pilger aus dem Ausland sind. Und "Pilger" waren wir ja auch fast, denn es standen mit Nazareth, Mount Tabor, Tagbha, Kapernaun und Berg der Seligpreisung eine Reihe von christlichen Flecken auf dem Programm. Die sind natürlich alle sehr schön, aber der Höhepunkt stand für den nächsten Tag auf dem Programm....Wadi Yehudiya.





Labels:

13.5.07

Tel Aviv,the place to be









Friday morning: Tel Aviv's place to be: Sheikin Street
Friday just before Shabbat starts: Delphinarium beach (people show their skills in Capoeira, in juggling and of course in drumming)

place to live 1: renovated Bauhaus-style house in Rothschild boulevard

place to live 2: small street close to Rothschild boulevard, but less traffic.
place to live 3: Neve Tsedek, one of the first neighborhoods of Tel Aviv (older than the city itself), today the home of many artisans.
and last but not least: Allenby 78 :-)

Labels:

8.5.07

Lag BaOmer in Tel Aviv

Letzten Samstag haben wir gemäß der jüdischen Tradition ein großes Picknick am Meer gemacht und LagBaOmer gefeiert. Der Tag an dem man ein möglichst großes Feuer macht. Unser 40 Shekel Grill konnte natürlich nicht mit den riesigen Feuern der Israelis mithalten, aber dafür waren wir ganz international. http://de.wikipedia.org/wiki/Lag_BaOmer





Labels: