27.10.06

IKEA in Israel,

seit 2001 gibt es auch in Israel IKEA (www.ikea.co.il), ob die Eröffnung auf die Enthüllungen von 1994 über Ingvar Kamprads Vergangenheit (unterstützte in jungen Jahren eine Nazigruppierung eines Freundes) oder auf rein wirtschaftliche Gesichtspunkte zurückzuführen sind gibt es verschiedene Meinungen.
Fakt ist aber, das IKEA extrem erfolgreich hier ist, und der einzige IKEA hier (in Netanya, fast genau zwischen Haifa und Tel Aviv) zu den erfolgreichsten Läden in Israel gehört:

"IKEA-Israel is one of the most profitable stores in the country. During
the first half of 2006, sales at IKEA's store have totaled NIS 193 million (USD
45 million), an increase of 8.4 percent compared to 2005. The number of visitors
to the store during that time totaled more than a million
people." (http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3306902,00.html )


Aber das ist auch kein Wunder, denn wenn man sich mal die Öffnungszeiten anguckt, davon kann man in Deutschland nur träumen:

Opening hours:
Sunday to Wedensday 10:00 - 21:00
Thursday 10:00 - 24:00
Friday: 09:00 - 15:00
Saturday evening: 30 minuts after Sabbath end - 23:00

Deshalb soll auch im Juli 2007 ein zweiter südlich von Tel Aviv eröffnet werden.

Aber was ist anders in Israel?

Abgesehen von der Sicherheitskontrolle am Eingang und dass das Restaurant koscher ist nicht so viel. Naja, es soll eine Synagoge geben.

Gekauft habe ich auch nur einen Tisch und ein paar Kleinigkeiten, aber immerhin schien noch die Sonne, denn vor 2 Stunden ist hier ein heftiger Niederschlag niedergegangen (natürlich ein Stilmittel ;-) ) und ich muss mich wohl langsam damit anfreunden, dass ein T-Shirt in der Nacht nicht mehr ausreicht.

Schade ist nur, das ich keinen Eintrag über eine israelische Aldifiliale machen kann, denn ALDI vermisst man als armer Student doch sehr...

26.10.06

ich bin drinnen...

seit einer halben Stunde verfüge ich über Internet in meinem Zimmer...und zwar geht es bei mir über das Fernsehkabel...war gar nicht so einfach, den beizubiegen, dass ich nur Internet will und kein Kabelfernsehn...so was verstehen Israelis nicht.

Hier aber jetzt erst mal Bilder von meiner nicht ganz billigen Bleibe (trotz der stolzen Miete, alles andere als eine Luxusunterkunft...aber das werde ich Euch noch zeigen).

Auf den Fotos seht ihr meine Küchenzeile, mein Bad und meine Matraze, ein Schreibtisch folgt hoffentlich bald. Und das Foto vom 20. Oktober ist die Aussicht, wenn man seinen Kopf ein bisschen aus dem Fenster reckt, denn dann sieht man den Opera Tower von Tel Aviv, wo für eine kurze Übergangszeit auch mal das israelische Parlament untergebracht war: die Knesset.
Aber auch so sehe ich aus meinem Zimmer am Horizont das Meer, und wie man sieht habe ich auch gleich eine Palme vor dem Fenster.
Naja mittlerweile ist der Winter in Tel Aviv, denn die letzten paar Tage hat es abends geregnet, aber nicht destotrotz werde ich heute wohl mal am Strand vorbeischauen...aber natürlich nicht nur zu Muße, habe mir einen 4 tägigen Intensiv-Hebräisch-Kurs verordnet, da ich am Dienstag einen Einstufungstest für einen Sprachkurs habe.


25.10.06

Ich lebe noch...

ja so ist, mich gibt es noch...wobei ich risikotechnisch sicherlich einige Klasse aufgestiegen bin, denn ich bin vom Bus auf das Fahrrad umgestiegen.
Aber ich will hier auch keinen unnoetig beunruhigen( wobei meine Oma, ja gar nicht zu den Bloglesern gehoeren duerfte), mir geht es gut.
Mittlerweile habe ich fast die erste Woche Uni hinter mir (muss nur noch heute von 14-20 Uhr in 2 Vorlesungen), und es scheint einiges an Arbeit waehrend des Semesters auf mich zu zu kommen (case studies, paper etc.), dass ist man ja als deutscher Student kaum gewoehnt.
Aber es wird sicherlich spannend, vorallem da meine israelischen Kommilitonen zum grossen Teil schon arbeiten und jetzt nur noch ihren MBA draufsatteln. Wir "exchange students" fallen also schon aufgrund unserer "Jugend" auf.
Der Campus ist ein Traum, viel Wiese, ein paar Palmen und von einigen Stellen laesst sich auch das Meer sehen.
Ab Donnerstag werden ich auch ueber Internet bei mir in meiner Wohnung verfuegen, dann werde ich mich sicherlich oefter melden und vorallem auch mal Fotos hochladen, die ich aber noch zum groessten Teil machen muesste :-)

Also הכולטב!

14.10.06

Gut angekommen in Tel Aviv

Nachdem ich mich bisher nur über die Shoutbox gemeldet habe, nun mal wieder eine offizielle Meldung, wenn auch nur eine kürzere, da ich immer noch "off" leben muss.

Am 3. Oktober war es soweit nach mehr als einjähriger Abstinenz hatte mich Israel zurück.
Mein Bruder war so nett und hat mir die ersten Nächte ein Dach über den Kopf geboten, da er hier, wie ich anno dazumal, hier in Tel Aviv seinen Zivildienst ableistet.

Die nächsten Tage waren dann ein bisschen stressig, da ich mich durch hebräische Wohnungsanzeigen durcharbeiten musste und dann diverse Castings hatte.

Leider ist die Lage in Tel Aviv alles andere als einfach, und das man nur 9 Monate bleibt erhöht auch nicht gerade die Chancen..
war schon soweit das ich bereit war "fast" jedes Angebot anzunehmen...dann bekam ich zum Glück ein schönes Zimmer mit "Bad" einigermaßen zentral und gerade noch bezahlbar angeboten. Da musste ich dann natürlich zugreifen...hatte dann zwar nur eine Küchenzeile (ohne jegliches technisches Gerät), aber dafür sehe ich aus meinem Zimmer am Horizont das Meer :-)

Mittlerweile verfüge ich Dank meines Verhandlungsgeschick über eine Riesenkülschrank und eine Matraze. Hoffe bis zum Start der Uni nächsten Sonntag am 22. Oktober werde ich über Internet und vielleicht einen Tisch oder ähnliches verfügen.

Aber das wichtigste an meinem Zimmer ist die Klimaanlage, denn hier ist es noch richtig heiß, wie ich beim Putzen feststellen musste (Klimaanlage konnte ich da noch nicht anschließen, da das Verlängerungskabel fehlte).

Baden war ich trotz des nur 10 min entfernten Strandes nur 2 Mal...aber ein paar Mal werde ich da sicherlich noch hinkommen.

Also ich versuche mir nächste Woche irgendwie Internet zu organisieren und hoffe dann natürlich regelmäßiger von mir hören zu lassen.